

19.08.2023
ONLINE-CONFERENCE
(Zusätzlich sind alle Vorträge noch 6 Monate nach der Konferenz abrufbar.)
SOMMER 2023
Die RAEM Conference (Remote Area & Expedition Medicine) richtet sich an alle, die in abgelegene und/oder lebensfeindliche Regionen reisen und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten verbessern möchten, um effektiv auf einen unvorhergesehenen medizinischen Notfall reagieren zu können.
ZIELGRUPPE
– medizinisches Fachpersonal, Ärzte
– interessierte Teilnehmer ohne medizinische Vorkenntnisse
– (w/m/d)
DAUER
9 Stunden
THEMEN
– Notfälle in größeren Höhen
– Medizinische Planung vor einer Reise
– Häufige Erkrankungen in fernen Ländern
– Ernährung – Worauf sollte insbesondere in Remote Areas geachtet werden?
– Tropenmedizin
– Reisen unter erschwerten Bedingungen
– Seekrankheit – Ein Problem nur bei weiten Strecken?
– Reiserückholung bei Notfällen – Was sollte schon vor einer Reise geklärt sein?
TEILNEHMERGEBÜHR:
€99
GEBÜHR BEINHALTET
– Teilnehmerzertifikat
– alle Vorträge noch 6 Monate nach der Konferenz abrufbar
– 10 Fortbildungspunkte (Ärztekammer Niedersachsen)
– Gutschein: Anrechnung der Webinargebühr auf die Kosten eines Kurses bei Kursanmeldung in der Zeit vom 18.04.2023 bis zum 18.09.2023 (nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen oder Rabatten)
REFERENTEN


Dr. Anja Fröhlich & Dr. Christian Scholber
Fachärzte für Innere Medizin und Reisemedizin – Hannover
Reisen unter erschwerten Bedingungen

Martin Eickhoff
Notfallsanitäter, Paramedic – pro-medi GmbH Hannover
Was kann passieren?

Vito Berger
Notfallsanitäter, HEMS Crew Member – Bremen
Seekrankheit – Ein Problem nur bei weiten Strecken?

Matthias Schmidtberger
Notfallsanitäter – Bergwacht, Bayern
Medizinische Notfälle in größeren Höhen

Natalia Gogel
Fachkrankenschwester Anästhesie & Intensivmedizin, Ernährungsberaterin – Hannover
Ernährung – Worauf sollte insbesondere in Remote Areas geachtet werden?

Harold Steguweit
Arzt – Philippinen
Häufige Erkrankungen in fernen Ländern

Jessica Framil
Ärztin – Philippinen
Tropenmedizin

John Bastian Etti
Notfallsanitäter, FP-C, CCP-C, TP-C – Mettmann
Reiserückholung bei Notfällen – Was sollte bereits vor einer Reise geklärt sein?

Markus Teiner
Notfallsanitäter – Österreich
Medizinische Planung vor einer Reise
PARTNER











